Blogartikel_Verlässlichkeit von KI-Verfahren_klein

KI – es ist nicht alles Gold, was maschinell lernt

Machine Learning erscheint als der neue Heilsbringer: Mit zunehmendem Enthusiasmus wird darauf vertraut, dass selbst die komplexesten Probleme durch eine Künstliche Intelligenz (KI) gelöst werden können. Ergebnisse aus dem Labor befördern diese Erwartung. Die Erkennung einer Covid-19-Infektion mittels Röntgenbildern oder sogar Sprache, Autonomes Fahren, automatische Deepfake-Erkennung – all das ist mit KI in Laborbedingungen möglich. Doch wenn diese Modelle in die Realität transferiert werden, ist die Performance oft ungenügend. Woran liegt das? Was macht es so herausfordernd, im Labor funktionsfähiges Machine Learning in reale Umgebungen zu übertragen? Und wie können mit Blick auf den Realitäts-Check robustere Modelle gebaut werden? Dieser Blog-Beitrag hinterfragt wissenschaftliche Machine-Learning-Modelle und skizziert mögliche Wege auf, die reale Treffsicherheit von KI zu erhöhen.

Eine Corona-Infektion mittels Sprachaufnahmen sicher erkennen? [1] Deepfakes verlässlich identifizieren? KI macht’s möglich. Diverse Wettbewerbe bieten Datensätze, um Machine-Learning-Modelle auf diese Anwendungsfälle hin zu „trainieren“, und machen dadurch eine Vielzahl wissenschaftlicher Publikationen dazu möglich [2]. Immer höhere Erkennungsraten etwa von Deepfakes lassen hoffen, dass sich diese bald sicher und zuverlässig erkennen und in sozialen Medien automatisiert entfernen lassen. Künstliche Intelligenz, so scheint es, kann bisher unlösbar geglaubte Probleme lösen und übertrifft dabei oft den Menschen, wie z. B. im Schach, bei dem beliebten Brettspiel „GO“ oder in komplexen Videospielen wie „StarCraft II“ [4]. 

Doch Vorsicht ist geboten: Während KI in manchen Bereichen nachweisbar erfolgreich ist, lassen sich an anderer Stelle kaum Fortschritte feststellen. So wird beispielsweise in einem Artikel des MIT ausgeführt, dass keines der über 100 zur Covid-19-Diagnose entwickelten Tools so zuverlässig war, dass es im klinischen Umfeld eingesetzt werden konnte [5]. Und mehr noch: Mancher Wissenschaftler befürchtet sogar einen möglichen Schaden für die Patient*innen. 

Diese Beobachtungen sind konsistent mit anderen Studien und Erfahrungen aus der wissenschaftlichen Praxis [6] [7]: KI-Modelle funktionieren in der Realität manchmal deutlich schlechter, als die Labortests erwarten lassen. Aber warum ist das so? Ist KI nur ein neuer technologischer Hype, von dem wir uns in einigen Jahren ernüchtert abwenden werden? 

Warum KI funktioniert und warum sie scheitert

Um zu verstehen, warum KI manchmal exzellente Resultate liefert (Schach, Go, Starcraft) und manchmal auf ganzer Länge scheitert (Covid-Diagnose), müssen wir verstehen, wie KI funktioniert. KI ist eigentlich besser beschrieben mit dem Wort ‚Mustererkennung‘: Die Modelle lernen kein semantisches Verstehen wie wir Menschen, sondern lernen lediglich Muster – und zwar basierend auf Beispielen in einem Datensatz. Nehmen wir etwa das Problem, Pferde und Kamele zu unterscheiden. Anhand vieler Beispielbilder lernt die KI, dass z. B. Farbgebung, Größe und Form dieser Tiere unterschiedlich sind. Sie wird aber auch lernen, dass eine Koppel im Hintergrund fast ausschließlich mit der Präsenz von Pferden korreliert. Und das ist die Tücke: Wenn sich nun in der echten Welt ein Kamel auf eine Koppel verirrt, so ist die KI verwirrt, denn sie hat noch nie ein Kamel auf einer Koppel gesehen. Hier liegt der Unterschied zum Menschen: Auch wenn wir eine derartige Situation noch nie gesehen haben, so können wir sie uns vorstellen – ganz im Gegensatz zur KI. 

Dieses Beispiel illustriert ein grundlegendes Problem in KI-Erkennungsalgorithmen: Wir wissen nicht (genau), was diese Modelle lernen. Wir können nur sagen: Es werden alle Korrelationen in den Daten erfasst, auch solche, die eigentlich nichts zum Problemverständnis beitragen. Sind die Bilder von Pferden vornehmlich abends gemacht? Vielleicht mit einer anderen Kamera als die Kamelbilder? War gegebenenfalls ein kleines Staubkörnchen auf der Linse, als die Pferde aufgenommen wurden? Das Modell wird lernen: „Staubkorn“ und „Abendstimmung“ ist gleich „Pferd“, sonst „Kamel“. Dies funktioniert dann treffsicher auf dem vorliegendem Datensatz und die Wissenschaftler*innen sind überzeugt: Unser Modell funktioniert. Aber natürlich funktioniert es nicht wirklich, sondern nur im Labor unter genau diesen Umständen und mit genau diesen „Shortcuts“. Die wissenschaftliche Gemeinschaft wird sich dieses Problems immer stärker bewusst und hat ihm nun einen Namen gegeben: „Shortcut Learning“, d. h. das Lernen von falsch allokierten Bedeutungsträgern [8]. 

Dieses Phänomen kann auch das Fehlschlagen der KI-Modelle zur Covid-Erkennung erklären: Z. B. kommen Bilder von Personen mit bzw. ohne nachgewiesene Corona-Infektion vornehmlich aus verschiedenen Krankenhäusern. Das Modell lernt also nicht, „Covid“ und „Nicht-Covid“ zu unterscheiden, sondern die Aufnahmen von Krankenhaus A bzw. Krankenhaus B. Ähnliches gilt z. B. für Schläuche oder anderes medizinisches Gerät, welches bei erkrankten Personen deutlich häufiger auf dem Bild zu sehen ist als bei gesunden [9]. 

Scan der Brust einer positiv auf Covid-19 getesteten Patientin (links). Regionen, die zur Klassifikation eines KI-Modells beitragen (rechts, in rot). Zu sehen ist, dass viel Aufmerksamkeit der KI auf Regionen außerhalb der Lunge fällt: Die Klassifikation der Patientin als Covid-19 positiv erfolgt also auch anhand von Shortcuts, wie an der Position der Schulter (Pfeil oben links). Grafik entnommen aus [9]. 

Overfitting: Ein Datensatz als Maß aller Dinge

Doch nicht nur Shortcuts in den Daten können dazu führen, dass die Fähigkeit einzelner Modelle überschätzt wird. In kleineren Forschungsfeldern, wie z. B. der Audio-Deepfake-Erkennung, kann das Monopol eines Datensatzes dazu führen, dass die wissenschaftliche Gemeinschaft ihre Modelle zu sehr auf diesen zuschneidet [10]. Das bedeutet, dass sämtliche Bestandteile des KI-Modells dahingehend optimiert werden, möglichst gute Ergebnisse im Verhältnis zum Referenz-Benchmark zu erhalten. Das Ergebnis: In der Theorie sind die Modelle bis zu zehnmal funktionsfähiger als in der Praxis [10]. Wir müssen feststellen: Probleme, die eigentlich als gelöst gelten (z. B. die Audio-Deepfake-Erkennung), müssen kritisch überdacht werden.

Der systematische Unterschied

Man mag nun einwenden: Aber es gibt doch KI-Modelle, die nachweisbar bessere Leistungen zeigen als der Mensch, z. B. im Schach oder beim Brettspiel „GO“. Warum funktioniert KI hier und anderswo nicht? Ein Aspekt der Antwort kann sein, dass Schach und das Brettspiel „GO“ durch „Reinforcement Learning“ gelöst werden: Das Trainieren einer KI erfolgt durch einen Simulator (z. B. einen Schachsimulator), in welchem die KI bis zu 1000 Jahre Schach gegen „sich selbst“ spielt und dadurch lernt. Es gibt hier, im Unterschied zu z. B. der Kamel-Pferd-Bilderkennung, keinen festen Datensatz, sondern eine interaktive Welt, in der das Modell agieren kann, Fehler machen darf und daraus lernt. Dieses vom menschlichen Lernen inspirierte KI-Verfahren scheint in der Lage zu sein, deutlich robustere Modelle zu erzeugen als nur Datensatz-basierte Verfahren. Daraus könnte gefolgert werden, dass KI-Modelle auf diese Weise „angelernt“ werden sollten. Allerdings haben wir für viele Probleme keinen Simulator, z. B. für die Tier- oder Covid-Erkennung. Denn dafür müssten wir in der Lage sein, die Welt in all ihren Facetten im Computer abzubilden – ein unmögliches Unterfangen. Und so muss, zumindest für den Moment, KI in vielen Bereichen mit fixen Datensätzen auskommen. Forschende stehen vor der Herausforderung, einen Weg zu finden, das Problem von Shortcuts und Benchmark-Overfitting zu vermeiden.

Der richtige Umgang mit ML-Shortcuts

Was kann nun getan werden, um ein datengetriebenes Klassifikationsproblem zu lösen? Wie so oft gibt es keinen „Quick Fix“, aber eine Reihe von Best Practices:  

  • Zuerst sollte man, falls man selbst Daten sammelt, den Prozess kritisch hinterfragen und dafür sorgen, dass die Zielklasse bzw. das Klassifikationsziel nicht mit offensichtlichen Attributen (wie z.B. Datenquelle, Kameratyp, etc.) korreliert. Hat man etwa einen großen Corpus an Daten und lässt diese von Menschen labeln, so sollte jeder Arbeiter (d. h. die Person, die das Labeln des Datensatzes übernimmt) Beispiele von allen Klassen bearbeiten, anstatt jeweils nur eine Klasse.
  • Weiterhin kann man die Datenlage verbessern, indem man die Daten aus möglichst vielen heterogenen Quellen sammelt – vorausgesetzt, jede Quelle trägt in etwa gleich viele Datenpunkte jeder Klasse bei (ansonsten gibt es ein Shortcut wie aus dem Beispiel zuvor, wo das Krankenhaus mit Covid-19-Prävalenz korreliert). Ein derartiger Datensatz ist, falls eine Quelle Shortcuts enthält, zumindest nicht vollständig fehlerhaft.
  • Ein Muss ist der Einsatz von Explainable-AI-Techniken (XAI). Dies sind Methoden aus dem Bereich Machine Learning, die aufzeigen, was das Modell lernt (siehe etwa Fig. 1 oben, rechts). Dadurch kann man feststellen, ob das KI-Modell semantisch korrekte Features oder Shortcuts lernt.
  • Letztlich kann man auf automatisierte Techniken zur Entfernung von Shortcuts zurückgreifen. Dies funktioniert, indem man z. B. definiert, wie viel Prozent Vorhersagekraft ein Pixelstück maximal haben darf, und dann durch Loss-Funktionen entsprechend „zu starke“ bearbeitet bzw. semantisch dominante Pixelflächen abändert. Diese Methoden stecken allerdings noch in den Kinderschuhen.

(Noch) ist also die Kompetenz des KI-Entwicklers gefragt, das Thema „ML-Shortcuts“ zu verstehen und das Modell vor allem mit XAI-Methoden kritisch auf den Lernerfolg zu überprüfen. Dies heißt insbesondere, blindes Vertrauen auf Benchmarks und Test-Set-Performance abzulegen und sich klarzumachen: Machine-Learning-Modelle leisten Mustererkennung und lernen jede Art von Korrelation – erwünscht oder unerwünscht. Der Mensch hat dann zu bewerten, ob das Gelernte sinnhaft ist oder nicht. 

Autor
muller_nicolas_0185_rund
Nicolas Müller

Dr. Nicolas Müller hat an der Universität Freiburg Mathematik, Informatik und Theologie auf Staatsexamen studiert und 2017 mit Auszeichnung abgeschlossen. Er ist seit 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer AISEC in der Abteilung ‘Cognitive Security Technologies’. Seine Forschung konzentriert sich auf die Verlässlichkeit von KI-Modellen, ML-Shortcuts und Audio-Deepfakes.

Most Popular

Keinen Beitrag verpassen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um keinen Blog-Beitrag zu verpassen.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Mit dem Ausfüllen des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Artikel

Impeccable Keccak: Absicherung kryptografischer Implementierungen mit fehlerresisitenten Schaltkreisen

Bedrohungen für die Cybersicherheit entwickeln sich stets weiter und kryptografische Implementierungen sind zunehmend von Angriffen durch Fehlerinjektionen gefährdet. Das Fraunhofer AISEC präsentiert mit Impeccable Keccak einen neuen Ansatz zur Sicherung von SLH-DSA (SPHINCS+), einem digitalen Signaturverfahren der Post-Quanten-Kryptografie, das von der NIST 2024 standardisiert wurde. Durch den Einsatz fehlerresistenter Schaltkreise und die Gewährleistung aktiver Sicherheit stellt dies einen neuen Ansatz für fehlerresistente Kryptografie dar.

Weiterlesen »

Quantenbasierte und klassische KI-Sicherheit: Wie man robuste Modelle gegen Adversarial Attacks entwickelt

Der Fortschritt im Quantum Machine Learning (QML) bringt spannende Entwicklungen mit sich, wie z. B. höhere Effizienz oder das Potenzial, Probleme zu lösen, die für klassische Computer unlösbar sind. Doch wie sicher sind quantenbasierte KI-Systeme im Vergleich zu klassischen KI-Modellen gegen Adversarial Attacks? Eine vom Fraunhofer AISEC durchgeführte Studie geht dieser Frage nach, indem sie die Robustheit von Quanten- und klassischen Machine-Learning-Modellen in Angriffssituationen analysiert und vergleicht. Unsere Erkenntnisse über Schwachstellen und Robustheit von Machine-Learning-Modellen bilden die Grundlage für praktische Methoden zum Schutz vor solchen Angriffen, die in diesem Artikel vorgestellt werden.

Weiterlesen »

Fraunhofer AISEC im Auftrag des BSI: Neue Studie zur Synthese von kryptografischen Hardware-Implementierungen

Die Studie des Fraunhofer AISEC zur Sicherheit kryptografischer Hardware-Implementierungen fokussiert Angriffe auf physische Hardware, wie Seitenkanalangriffe und Fehlerangriffe, sowie Maßnahmen zu deren Abwehr. Diese Schutzmechanismen können durch Optimierungen im Prozess des Chip-Designs potenziell Schaden nehmen. Die Untersuchung zeigt, dass Schutzmaßnahmen in komplexe Design-Abläufe integriert und bei der Hardware-Design-Synthese berücksichtigt werden sollten, um gegenüber Hardware-Angriffen resilient zu sein. Die Erkenntnisse nutzen Hardware-Designern bei der Entwicklung von robusten und sicheren Chips.

Weiterlesen »